12.03.2025

Knusprige Kartoffeltasche



Zutaten:

1-2 rohe Kartoffeln
1 Becher Frischkäse (mit Geschmack)
1 Packung Reibekäse
und
zum Beispiel - Eisbergsalat
zum Beispiel - Tomaten
zum Beispiel - Gurken
zum Beispiel - Zwiebeln

(egal, alles was schmeckt!)

Salz / Pfeffer / Paprika
Olivenöl


Zubereitung:

die Kartoffeln mit einem Gurkenhobel in Scheiben
schneiden und auf Backpapier schuppenförmig auslegen.
Ein bisschen mit Olivenöl einpinseln.



Dann mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen
und den Käse darüber streuen



Nun in die Heißluftfritteuse, oder Backofen damit.
In der HLF bei 180° ca 20 Minuten.

In der Zwischenzeit die Zutaten vorbereiten:
(also alles schnippeln)



Ist der Käse auf den Kartoffelscheiben braun und knusprig,
die Platte herausnehmen und umgedreht hinlegen



Nun die Kartoffelfläche mit dem Frischkäse bestreichen
und die geschnittenen Zutaten auflegen



Dann die Tasche zur Hälfte umklappen - und servieren.


14.02.2025

Joghurt - Becherkuchen



Zutaten:

1 Becher Joghurt (150g Natur)
2 Becher Zucker
4 Becher Mehl
1 Päckchen Backpulver
4 Eier
1 Becher Pflanzenöl


Zubereitung:

Joghurt in eine Schüssel füllen und den Becher auswaschen und trocknen.
Dann zuerst alle trockenen Zutaten mit dem Becher abmessen
und zum Joghurt geben,
Eier und Öl dazu, dann alles mit dem Handrührgerät gut vermischen.

Den Teig in eine gebutterte, 26er Springform füllen
und bei ca 180 Grad eine Stunde in den Ofen geben.
Wenn der Kuchen zu dunkel werden beginnt, 
mit Alufolie locker abdecken. 

Zum Servieren evtl Puderzucker mit Vanillezucker mischen 
und den Kuchen damit bestreuen.



25.03.2024

Röst-Tomaten



Zutaten:

Beliebig viele kleine Kirschtomaten (ich hatte 800g)
Zwiebel
1 Chili
(evtl Knoblauch)
Rosmarin, Oregano, Thymian
gut Salz, etwas Zucker, Pfeffer, Paprika
etwas Olivenöl


Zubereitung:

die Tomaten halbieren und in die HLF legen.
Zwiebel (Knoblauch) und Chili klein schneiden und auf die Tomaten.
Die Kräuter und Gewürze mischen und über die Tomaten streuen.
Ein bisschen mit Olivenöl beträufeln und bei max Hitze (bei mir 205°)
für ca 25 Minuten in die HLF.
Es soll schon ein bisschen geröstet sein, also mehr nach dem Aussehen als nach Zeit entscheiden.

Dann von der HLF direkt in ein passendes verschließbares Glas füllen und andrücken.
Je praller die Tomaten ins Glas gedrückt werden, desto mehr quetscht man den leckeren Saft aus den Tomaten. Mhhh ...
Falls noch Platz im Glas ist, mit Olivenöl bis zum Rand auffüllen.
So hält sich das Ganze gut 4 Wochen ohne Kühlung.

Brot mit Frischkäse bestreichen und dann einige dieser gerösteten Tomaten drauf ... ein Geschmackserlebnis!
Das passt auch zu vielen anderen Speisen dazu und ist total easy zu machen.
Und der übrige Saft im Glas passt wunderbar zu Salaten und Bratkartoffeln ... zu Pasta sowieso.


(im Rohzustand)




24.03.2024

Knusprige Zucchini



Zutaten:

Zucchini (am Besten kleine Zucchinis, die sind etwas fester)
Salz, Pfeffer, Paprika, Semmelbrösel, etwas Olivenöl
Frische Petersilie zum darüberstreuen.


Zubereitung:

die Zucchinis in ca 1cm dicke Stifte schneiden,
mit allen Zutaten gut vermischen und für ungefähr 15 Minuten bei 190° in die HLF.
Die Semmelbrösel werden knusprig.


Dazu habe ich einen Kräuterquark gemacht, der mir ein bisschen zu weich wurde.
Aber macht nichts, geschmeckt hat mir das super.



23.03.2024

Rote Beete - Hasselback Style



Zutaten:

1 Packung vorgekochte rote Bete, am Besten kleine Kugeln
Kräuter nach Belieben, ich hatte Thyman und Oregano
Zitrone
Olivenöl
Salz / Pfeffer


Zubereitung:

die Bete-Kugeln gut abtropfen lassen.
Nun jede Kugel in möglichst dünne Scheiben schneiden, aber Achtung - nicht bis unten durchschneiden!
Ich habe die Kugel zwischen (z.B.) 2 Essstäbchen gelegt, dann kann man gar nicht komplett durchschneiden.
Die Kugeln dann vorsichtig auf Backpapier in die HLF legen.
Etwas Öl mit Zitronensaft und den Gewürzen zusammenrühren und zur Hälfte über die Beten gießen.
Dann für ca 20 Minuten auf Höchststufe (bei mir 205°) in die HLF.
Ist die Zeit vorbei, die Beten wieder mit den restlichen Öl und den Kräutern übergießen
und nochmal für ca 5 Minuten in die HLF.
Im Idealfall sind die oberen Ränder der Bete knusprig.

Das habe ich heute gemacht, hat wirklich lecker geschmeckt.
Dazu hatte ich gebratenen Lachs mit Tomatenbutter.
Garniert habe ich mit ein paar dünn geschnittenen Frühlingszwiebeln.

Leider konnte ich kein schönes Foto machen, rote Bete schaut immer irgendwie blöd aus auf Bildern.
Finde ich jedenfalls.
Aber das ist eine wirklich tolle Beilage.

Je kleiner die Bete-Kugeln sind, desto knuspriger werden die Ränder.
Oder man lässt das einfach noch länger in der HLF.